Mittwoch, 03.09.2025

Heute geht unsere Reise weiter nach Dänemark. Vorher können wir noch bei Sonnenschein draußen frühstücken. Allerdings hat der Wind ordentlich aufgefrischt, so dass ich auf ein erneutes Bad verzichte. Die Fahrt entlang der E 6 zieht sich, aber das Wetter lockt nach einer Kaffeepause mit schöner Aussicht. So fahren wir für einen Stopp von der E6 ab und steuern den Leuchtturm Mörups Tånge an.  Er ist wunderschön an einem Naturschutzgebiet gelegen, allerdings sind wir etwas unruhig, denn ein anderer Wohnmobilist, der hier stand, hat 60 € Strafe gezahlt, weil es nur einen Parkplatz für PKW gibt. Aber wir haben Glück und kommen ungeschoren davon.

Knapp eine Stunde später sind wir schon auf der Fähre Helsingborg- Helsingør. Wir haben Glück und können ohne große Wartezeit auf die Fähre fahren. Nach nur 20 Minuten ist Dänemark erreicht. Bei der Einfahrt in den Hafen sehen wir schon das Schloss Kronborg am Ufer liegen. Dieses Schloss schauen wir uns noch genauer an. Wir finden einen großen Parkplatz und wandern einmal um das Schloss herum. Da wir so gegen 17 Uhr hier sind, ist eine Besichtigung von innen nicht mehr möglich, aber das war auch gar nicht unser Ziel.

Zum Ende müssen wir den Rundgang eh zügig beenden, denn mein Darm rebelliert leider schon wieder. Der Campingplatz, den wir ansteuern, liegt nur 15 Minuten von Helsingør, entfernt. Mein erster Gang dort geht zu den Toiletten. Der Campingplatz Fredensborg liegt in einem Wald und am Abend leuchten überall in den Bäumen Laternen. Es ist wie in einem Märchenwald, eine ganz besondere Atmosphäre. Und da ich am späten Abend noch mal raus muss, ist es auch ein wenig beleuchtet. Die Taschenlampe bleibt aus, um diese mystische Stimmung aufzunehmen. Unser Abendbrot essen wir heute aber im Wohnmobil, es ist doch schon zu dunkel, als wir fertiggekocht haben. 

Donnerstag, 04.09.2025

Unser Tag beginnt mit einem Frühstück draußen. Der Stellplatz hat eine Sitzgarnitur aus Holz, so dass wir unseren Tisch und die Stühle gar nicht rausholen müssen. Wir machen heute noch einmal Klarschiff (Klarwohnmobil😊), nehmen frisches Wasser und reinigen Abwasser und Toilette. Dann geht es zum Schloss Fredensborg, dem Wohnsitz von Königin Margarethe und der königlichen Familie im Sommer. Entsprechend ist auch die königliche Wache vor dem Schloss in Position. Wir wandern entspannt durch den wunderschönen Schlossgarten und ein Stück um das Schloss herum. Es ist eine beeindruckende Anlage mit prachtvollen, alten Bäumen und Alleen. Das Schloss selbst hat eine beeindruckende Architektur. Als wir wieder zum Eingang kommen, findet gerade die Wachablösung statt und ich freue mich, hier noch Bilder machen zu können. Ein Besuch im Schloss scheint aber nicht möglich, was uns aber nicht stört, denn wir wollten den eh nur den Garten sehen. 

Experimentelle Fotografie mit den Alleebäumen der Königin

Nach 2 schönen Stunden fahren wir weiter zum nächsten Schloss auf Seeland. Nur wenige Fahrminuten entfernt liegt das Schloss Frederiksborg in Hillerød. Hier ist es durch Bauarbeiten schwierig das Schloss mit dem Wohnmobil zu erreichen. Wir parken in einem Wohngebiet und wandern dann zur Schlossanlage. Dieses Gebäude ist ganz anders in seinem Erscheinungsbild. Es ist ein Renaissanceschloss mit vielen Türmen und Spitzen. Dieses Wasserschloss beherbergt heute das nationalhistorische Museum Dänemarks. Leider sind wir hier nicht im Schloss gewesen, denn wir waren schlecht vorbereitet und wussten nichts über die Schätze im Inneren. Wir haben den Schlossgarten ein Stück weit erwandert und uns das Schloss von außen angesehen. Aber wir werden es sicher noch mal nachholen, das Schloss zu besichtigen.